Fachkräfteeinwanderungsgesetz - Das beschleunigte Fachkräfteverfahren § 81a AufenthG
Kontakt: | |
Telefonisch: | 03521 / 725 1702 |
Frau Kretzschmar: | 03521 / 725 1760 |
Herr Thumser: | 03521 / 725 1781 |
Per Mail: | auslaenderamt@kreis-meissen.de |
Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ist gebührenpflichtig. Gemäß § 47 Absatz 1 Nummer 15 AufenthV beträgt die Gebühr für die Durchführung des Verfahrens 411,00 EUR.
-
Zwischen dem Arbeitgeber und der Ausländerbehörde wird eine Vereinbarung geschlossen, die u. a. Bevollmächtigungen und Verpflichtungen des Arbeitgebers, der Fachkraft und der beteiligten Behörden (Ausländerbehörde, Bundesagentur für Arbeit, Anerkennungsstellen, Auslandsvertretung) beinhaltet.
-
Die Ausländerbehörde berät den Arbeitgeber, unterstützt ihn, das Verfahren zur Anerkennung der ausländischen Qualifikation der Fachkraft durchzuführen, holt die Zustimmung der Bundesagentur für Arbeit ein und prüft die ausländerrechtlichen Erteilungsvoraussetzungen.
-
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erteilt die Ausländerbehörde eine sogenannte Vorabzustimmung, die sie dem Arbeitgeber zur Weiterleitung an die Fachkraft zusendet. Diese bucht anschließend einen Termin bei der Auslandsvertretung im jeweiligen Herkunftsland zur Beantragung des Visums, der innerhalb von drei Wochen stattfindet. Bei diesem Termin muss das Original der Vorabzustimmung mit weiteren für den Visumantrag nötigen Unterlagen vorgelegt werden.
-
Nachdem der vollständige Visumantrag von der Fachkraft gestellt wurde, wird in der Regel innerhalb von weiteren drei Wochen über diesen entschieden.
Weitere Informationen sind unter folgenden Links verfügbar:
-
Fachkräfteeinwanderungsgesetz:
https://fachkraefteeinwanderungsgesetz.de/gesetzestext/ -
Make it in Germany:
https://www.make-it-in-germany.com/de/ -
Übersicht Fachkräfteeinwanderungsgesetz BAMF:
https://www.bamf.de/SharedDocs/Meldungen/DE/2020/20200301-am-fachkraefteeinwanderungsgesetz.html -
Fragen und Antworten zum Fachkräfteeinwanderungsgesetz:
https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/faqs/DE/themen/migration/fachkraefteeinwanderung/faqs-fachkraefteeinwanderungsgesetz.html -
Positivliste Einreise nach Deutschland aus Drittstaaten: https://www.bmi.bund.de/SharedDocs/pressemitteilungen/DE/2020/07/anpassung-einreisebschraenkungen-drittstaaten.html (Stand: 17.07.2020, Liste wird aller 14 Tage vom BMI aktualisiert)