Aufgaben des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes
- ärztliche Untersuchungen zur Früherkennung gesundheitlicher Störungen: Screening der Kindergartenkinder zwei Jahre vor der Einschulung, Einschulungsuntersuchungen, Schuluntersuchungen an Grund-, Ober- und Förderschulen und an Gymnasien, Untersuchung von Kindern vor der Aufnahme in Förderschulen
- Impfstandkontrolle und Impfberatung nach den Empfehlungen der Sächsischen Impfkommission
- Ausstellung von Schulsportbefreiungen ab einer Dauer von 4 Wochen
- gutachterliche Tätigkeit im Rahmen von Maßnahmen zur frühen Förderung, zu frühen Hilfen, zur Eingliederung behinderter oder von Behinderung bedrohter sowie entwicklungsverzögerter Kinder im Auftrag des Sozialamtes oder von Schulen.
- Gesundheitsberichterstattung/Öffentlichkeitsarbeit
Sachgebietsleiterin KJÄD/ZÄD: Frau Dr. Ulrike Thieme
Zuständigkeitsbereich | Radebeul, Meißen linkselbisch | Coswig, Meißen rechtselbisch |
Arzt/Ärztin | Frau Petzold | Frau Kunert |
Assistentin | Frau Koch / Frau Kampe | Frau Zweinert / Frau Nitzsche |
Telefon | 03521 725-3421 oder 3420 | 03521 725-3422 |
Untersuchungsort |
Gesundheitsamt Meißen |
|
Sprechstunde |
Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung über Frau Weinhardt |
Zuständigkeitsbereich | Region Riesa, Nossen, Lommatzsch | Region Großenhain, Radeburg, Evangelische Schulen in Riesa |
Arzt/Ärztin | Frau Dr. Benedix | Frau Dr. Thieme |
Assistentin | Frau Born / Frau Barteck | Frau Prodehl / Frau Haberecht |
Telefon | 03525 5175-3416 oder 3417 | 03525 5175-3419 oder 3418 |
Untersuchungsort |
Gesundheitsamt Meißen |
Gesundheitsamt Meißen bzw. Außenstelle Großenhain |
Sprechstunde |
Dienstag und Donnerstag nach telefonischer Vereinbarung |